Opus 2

ZurückFeld 104

Alle Etappen

METHUSELAH, DER ÄLTESTE BAUM

~2850

Methuselah (englisch für Methusalem) ist der Name einer Langlebigen Kiefer (Pinus longaeva), die im Inyo National Forest in der höchstgelegenen Region der White Mountains zwischen Nevada und dem Death Valley in einer Höhe von über 3.000 m ü. NN wächst . Sie wurde von Edmund Schulman, einem Wissenschaftler der University of Arizona, untersucht, der in seinem 1958 veröffentlichten Bericht ihr Alter mit 4723 Jahren angibt. Er gilt damit als ältester lebender Baum, da bei einer anderen Langlebigen Kiefer, die 1964 von einem Geografiestudenten gefällt wurde, ein noch höheres Alter von 4950 Jahren erst nach dem Abschlagen und anschließendem Zählen der Jahresringe erkannt wurde. Diese Kiefer erhielt nachträglich den Namen Prometheus. Die Kiefern wurden benutzt, um die Bristlecone-Pines-Chronologie genannte dendrochronologische Zeitreihe zu erstellen. Sie dient bis heute zum Kalibrieren der Radiokohlenstoffdatierung. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

BITTE BEACHTEN SIE:
Der endgültige Text, oben stehendes Ereignis betreffend, ist noch nicht redigiert.
In der Zwischenzeit steht an dieser Stelle ein Artikel aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dieser Artikel ist unter der Lizenz CC-BY-SA verfügbar.


Nach obenBibliografie



Einen Beitrag schreiben


Nach obenIhr Kommentar

~2850
SELECT pid_opus1_case, int_statut, int_image_de AS als_flag_image FROM tb_opus1_case ORDER BY pid_opus1_case ASC