Vor fünf Milliarden Jahren hatte das Universum schon ein hohes Alter erreicht. Unzählige Sterne waren entstanden, explodiert oder erloschen. In unserer Galaxie existierte bereits die Milchstraße, und eine riesige Wolke aus Gas, Staub und Geröll (entstanden bei der Explosion von Sternen) fand sich anstelle unseres Sonnensystems.
Aus bisher unbekannten Gründen, vielleicht aufgrund der nahen Explosion einer Supernova, verdichtete sich der Sonnennebel, und seine Temperatur stieg erheblich. Vor 4,57 Milliarden Jahren schien die Sonne zum ersten Mal. Die Planeten benötigten noch einmal ein paar Millionen Jahre, um sich zu stabilisieren.
Unter ihnen war eine große Kugel mit flüssiger Oberfläche, die erst 2/3 ihrer künftigen Größe erreicht hatte: die Erde.