Opus 2

ZurückFeld 002

Alle Etappen

DIE ERDE

~4,6 Milliarden Jahren

Vor fünf Milliarden Jahren hatte das Universum schon ein hohes Alter erreicht. Unzählige Sterne waren entstanden, explodiert oder erloschen. In unserer Galaxie existierte bereits die Milchstraße, und eine riesige Wolke aus Gas, Staub und Geröll (entstanden bei der Explosion von Sternen) fand sich anstelle unseres Sonnensystems.
Aus bisher unbekannten Gründen, vielleicht aufgrund der nahen Explosion einer Supernova, verdichtete sich der Sonnennebel, und seine Temperatur stieg erheblich. Vor 4,57 Milliarden Jahren schien die Sonne zum ersten Mal. Die Planeten benötigten noch einmal ein paar Millionen Jahre, um sich zu stabilisieren.
Unter ihnen war eine große Kugel mit flüssiger Oberfläche, die erst 2/3 ihrer künftigen Größe erreicht hatte: die Erde.


Nach obenBibliografie

GEOkompakt nr1: Die Geburt der Erde. Hamburg: Gruner+Jahr AG & Co, 2004. ISSN1614-6913.

Nach obenZum Nachlesen...Ansehen...Selbermachen

- GEOkompakt nr1: Die Geburt der Erde. Hamburg: Gruner+Jahr AG & Co, 2004. ISSN1614-6913.

-"The history of the Earth spans approximately 4.6 billion years. The oldest known rocks, however, have an isotopic age of only about 3.9 billion years", Encyclopædia Britannica, Geologic history of Earth→

Einen Beitrag schreiben


Nach obenIhr Kommentar

~4,6 Ga
SELECT pid_opus1_case, int_statut, int_image_de AS als_flag_image FROM tb_opus1_case ORDER BY pid_opus1_case ASC