Opus 2

ZurückFeld 037

Alle Etappen

DIE EVOLUTION IM VOLLEN GANG

~6 Millionen Jahre

Orrorin tugenensis ist ein ausgestorbener Menschenaffe, der vermutlich Ardipithecus und Sahelanthropus nahe steht und wie diese von vielen Forschern dem Formenkreis der Australopithecinen zugerechnet werden . Wegen seiner Entdeckung im Jahr 2000 wird Orrorin tugenensis auch als „Millennium Man“ bezeichnet.
Das Alter der Fundschichten konnte, da sowohl über ihnen als auch unter ihnen Gesteine vulkanischen Ursprungs lagern, zuverlässig auf 6,2 bis 5,65 Millionen Jahre datiert werden. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

Ardipithecus kadabba ist der Name einer Art der Menschenaffen aus Afrika, deren Knochenfunde zunächst auf ein Alter von 5,8 bis 5,2 Millionen Jahren datiert wurden, später auf 5,77 bis 5,54 Millionen Jahre. Der Erstbeschreibung zufolge stehen die Fossilien den gemeinsamen Vorfahren von Schimpansen und Menschen nahe, deren Entwicklungslinien sich molekularbiologischen Schätzungen zufolge vor 6,5 bis 5,5 Millionen Jahren trennten.
Der Art-Name kadabba entstammt der Afar-Sprache und bezeichnet den Stammvater einer Familie. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

Ardipithecus ramidus ist der Name einer Art der Menschenaffen aus Äthiopien, zu der einige der ältesten bekannten Fossilien der Entwicklungslinie der Hominini gehören. Es wird angenommen, dass Ardipithecus ramidus zu den direkten Vorfahren der Gattungen Australopithecus und Homo gehört oder ihnen zumindest sehr nahe steht.
Die Bezeichnung von Gattung und Art ist aus der Afar-Sprache abgeleitet – von „ardi“ (Erdboden) und „ramid“ (Wurzel) – und bedeutet somit dem Sinne nach „Bodenaffe an der Wurzel des Menschen“. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

BITTE BEACHTEN SIE:
Der endgültige Text, oben stehendes Ereignis betreffend, ist noch nicht redigiert.
In der Zwischenzeit steht an dieser Stelle ein Artikel aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dieser Artikel ist unter der Lizenz CC-BY-SA verfügbar.


Nach obenBibliografie



Einen Beitrag schreiben


Nach obenIhr Kommentar

~6 Ma
SELECT pid_opus1_case, int_statut, int_image_de AS als_flag_image FROM tb_opus1_case ORDER BY pid_opus1_case ASC