Opus 2

ZurückFeld 038

Alle Etappen

DIE EVOLUTION IM VOLLEN GANG

~4 millionen Jahre

Australopithecus anamensis ist eine Art der Gattung Australopithecus, deren erstes Exemplar in Kanapoi (Nordkenia), in der Nähe des Turkanasees, entdeckt wurde. Die Funde wurden auf ein Alter von 4,2 bis 3,9 Millionen Jahren datiert . Australopithecus anamensis gilt als die älteste Art der Australopithecinen. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

Australopithecus afarensis ist die bekannteste Art der ausgestorbenen Gattung Australopithecus. Sie lebte vor etwa 4 bis 2,9 Millionen Jahren im Pliozän Ostafrikas. Bekanntestes Fossil der Art ist „Lucy“, benannt nach dem Beatles-Song „Lucy in the sky with diamonds“, der am Tage der Entdeckung im Forschercamp laufend per Tonband abgespielt wurde. (siehe ganze Artikel auf Wikipedia)

BITTE BEACHTEN SIE:
Der endgültige Text, oben stehendes Ereignis betreffend, ist noch nicht redigiert.
In der Zwischenzeit steht an dieser Stelle ein Artikel aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dieser Artikel ist unter der Lizenz CC-BY-SA verfügbar.


Nach obenBibliografie



Einen Beitrag schreiben


Nach obenIhr Kommentar

~4 Ma
SELECT pid_opus1_case, int_statut, int_image_de AS als_flag_image FROM tb_opus1_case ORDER BY pid_opus1_case ASC